


Herstellung und Verkauf
von hausgemachten Konserven und Likören

Ich kenne Slow Food seit meinem zwanzigsten Lebensjahr (1988) und bin von seiner Philosophie überzeugt, sodass ich nicht lange darüber nachdenken musste, ob ich mich als produzierendes Unternehmen dem Tessiner Verhalten anschließen sollte.
Ich danke dem Präsidenten, Franco Lurà , der mir sofort das Gefühl gegeben hat, willkommen zu sein, und allen anderen Mitgliedern, die mich willkommen geheißen haben; Ich bin wirklich stolz und fühle mich geehrt, Teil des Slow Food Ticino Conviviums zu sein!
Die Website von Slow Food Ticino wurde kürzlich erneuert. Ich lade Sie ein, sie zu besuchen und selbst Mitglied zu werden, um die Philosophie „Gut – Sauber – Fair“ zu verbreiten und zu verteidigen.
Piccolo è bello
La peculiarità della mia attività risiede nel creare prodotti unici con materie prime genuine, insaporite da erbe e spezie del mio orto. La lavorazione manuale, con i vasetti riempiti ed etichettati uno alla volta, rende il prodotto ancora più prezioso.
La produzione è limitata a quello che posso fare con le mie forze. Nella mia piccola impresa casalinga sono l’unica dipendente e ogni mio progetto e creazione si ispira alla stagionalità con priorità rivolta alla qualità .

Filosofia lenta
Per me è molto importante conoscere personalmente i clienti per creare quel legame di fiducia che a volte si trasforma in amicizia.
Nel mio lavoro cerco di difendere il più possibile la dimensione umana in cui vengono rispettati sia i miei diritti che quelli del cliente.
Dedico sempre del tempo per capire le esigenze del cliente, spiegare e far assaggiare i miei prodotti, cercando di essere il più possibile trasparente.

„Manchmal... Reis“
Wunderschöner Abend, organisiert von Slow Food Ticino im Namen des Reis, der am 10. Dezember 2024 in Cureglia im eindrucksvollen Sala delle Volte von Casa Rusca stattfand.
Als Vorspeise wurde der Ricotta „Profumo di latte“ serviert, begleitet von meinem Feigensenf.
Die Kombination wurde sehr geschätzt, auch dank der passenden Begleitung des „Alma“-Weins von Bianchibio und eines hervorragenden Brotes von der Bäckerei Triticum.


Während der Veranstaltung fand auch ein Markt mit Ständen einiger Produktionsfirmen von Slow Food Tessin statt.
Ich konnte einige meiner Produkte vorstellen, wie den Senf mit Monte-Kastanienhonig, den Gemüsebrühwürfel der Marke Tessin regio.garantie, das Zucchini-Chutney, die Auberginen nach sizilianischer Art und jene mit Merlot, die Weihnachtskonfitüren (Orangen, Kakis und Kiwis) und der Feigensenf, der dieses Jahr nicht mehr vorrätig ist.
